Gehören auch Sie zu den Menschen, die schon lange unzufrieden im Job sind und sich danach sehnen, eine sinnvolle Beschäftigung zu finden, tatsächlich etwas zu Bewirken durch die tägliche Arbeit?
Sehnen Sie sich danach, wieder gern zu arbeiten und sogar Spaß dabei zu haben? Sehnen sich sich danach, einen Beruf
auszuüben, der anderen hilft - und der Ihnen entspricht. Draußen zu sein, mit Tieren zusammen zu sein - das Leben hautnah erleben...
... was hindert Sie ?
Büroalltag und ersetzbare oder austauschbare Jobs frustrieren Sie auf Dauer - doch die Angst vor dem Risiko, vor dem Neuen, Unbekannten und auch die Angst vor Veränderung lähmt Sie.
Auch die Angst davor, nicht "gut genug" zu sein, zu versagen, den Anforderungen einer Ausbildung neben Familie, Beruf, anderen Verpflichtungen nicht gewachsen zu sein, hindern Sie am entscheidenden Schritt. Überlegungen, ob Sie später als Reittherapeutin überhaupt genügend "Kunden" haben werden - schließlich gibt es immer mehr ReittherapeutInnen, immer mehr Angebote mit Tieren, türmen sich wie unüberwindbare Berge auf.
... es ist möglich - wagen Sie es!
Damit der Traum vom Traumberuf mit Tieren nicht zum Albtraum wird benötigen Sie
- einen Blick hinter die Kulissen: was sind die Schattenseiten Ihres Traumberufs?
- eine fundierte Ausbildung auf hohem fachlichen Niveau - und eine Methode, die sich positiv von der
"allgemeinen Reittherapie / tiergestützten Therapie" abhebt
- Einzelunterricht - damit Sie nicht nur in der Theorie sondern vor allem in der Praxis brillieren
werden
- einen individuellen Zeitplan während Ihrer Ausbildung - damit Sie weder Überfordert noch
unterfordert sind
- eine Begleitung auch nach der Ausbildung beim Aufbau Ihrer Selbständigkeit
Alle unsere Kurse und Ausbildungen haben den Anspruch, Sie individuell darin zu unterstützen, ohne "rosarote" Brille und
ohne zerplatze Seifenblasenträume ;-) in Ihrem Traumberuf anzukommen - oder falls Sie bereits auf dem Weg sind Sie darin zu unterstützen, noch besser in Ihrem Traumberuf
zu werden.
Einzelunterricht, individuelle Zeitplanung, hohes fachliches Niveau, Praxisorientierung und Unterstützung bei der Existenzgründung sind die Hauptpfeiler, auf denen unser Konzept ruht.
Klasse statt Masse :-)
Im Januar 2018 ist das gesamte Team des Therapiehof von Stockenhausen (einem Teilort von Balingen im Zollernalbkreis) "auf´s Brachfeld" gezogen, einem kleinen idyllisch gelegenen Weiler zwischen Dornhan und Sulz-Hopfau (Landkreis Rottweil / Baden-Württemberg).
Erfahren Sie hier, wie Sie den Weg zu uns finden..., wie Sie uns finden.
Therapiehof Brachfeld, Ausbildungszentrum für ganzheitlich-funktionelle tiergestützte Therapie, Brachfeld 7, 72172 Sulz a.N.-Hopfau
Tel: (0151) 59 24 12 76 | 07454 / 980 55 90