Warum ganzheitlich? Sind nicht alle Arten, Reittherapie durchzuführen, bereits "ganzheitlich"?

Diese Frage wird immer wieder gestellt, und sie ist durchaus auch bereichtigt - so ziemlich jede/r ReittherapeutIn behauptet von sich, eine ganzheitliche Therapie anzubieten.

Nur - was bedeutet denn "ganzheitlich", wenn man genau hinschaut?

Den Menschen in seiner Ganzheit sehen, abholen, ansprechen etc., ihm auf allen 3 Ebenen - Körper, Geist und Seele, weiterzuhelfen, etc.. Solche Antworten erhält man oft. 

Doch was sagen sie denn im Grunde genommen aus und was wäre die Konsequenz für die tatsächlich praktisch durchgeführte Therapie?


Wenn eine Therapie als "ganzheitlich" angepriesen wird - dann sollte sie das auch sein und eben auch alle 3 Bereiche tatsächlich berücksichtigen. 

 

Es ist mir wichtig, dazu beizutragen, dass Menschen über den fast schon inflationären Gebrauch des Wortes "Ganzheitlichkeit" nachdenken und beginnen, ihn zu hinterfragen. Sich damit zu befassen, was denn die "Ganzheit" des Menschen tatsächlich ausmacht und ob hierzu nicht deutlich mehr gehört, als nur die beiden Aspekte "Bewegungsapparat & Psyche"...


Hier erfahren Sie mehr über unsere besondere Methode der tiergestützten Therapie (ganzheitlich-funktionell).